Das jährlich in den zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Khajuraho-Tempeln stattfindende Khajuraho-Tanzfestival ist eine einwöchige Veranstaltung, die den klassischen Tanztraditionen Indiens gewidmet ist. Die Open-Air-Aufführungen finden vor der Kulisse kunstvoll geschnitzter Tempel statt, was eine atemberaubende Atmosphäre für kulturellen Ausdruck schafft. Das Festival präsentiert Bharatanatyam, Kathak, Odissi, Kuchipudi, Mohiniyattam, Manipuri und Sattriya, dargeboten von einigen der renommiertesten Künstler Indiens. Neben den Tanzaufführungen gibt es Kunsthandwerksmärkte, Kunstausstellungen und Workshops, die ein tieferes Verständnis für Indiens künstlerisches Erbe vermitteln. Ein einzigartiges Merkmal des Festivals ist die Betonung der Verbindung zwischen Tanz, Spiritualität und Kulturerbe, da viele der Skulpturen in den Tempeln von Khajuraho Tanzposen darstellen. Das Event zieht Kunstliebhaber, Historiker und Touristen an und ist eine bedeutende Plattform zur Förderung der indischen klassischen Kunstformen.
Khajuraho-Tanzfestival – 20.–26. Februar
